Olight Leuchtpunktvisiere Vergleich: Olight, Olight X und Olight S

In diesem Artikel gehe ich auf die drei Leuchtpunktvisiere von Olight ein. Diese sind Osight [in Rot und in Grün], Osight X und Osight S.

Ich werde die Abdrücke zeigen, die Funktionen überprüfen, vergleichen, wie groß und schwer jeder von ihnen ist, und Ihnen zeigen, wie man alle bedient. Außerdem habe ich ein 5-minütiges Video gemacht - für den Fall, dass Sie keine 2 Minuten lesen möchten, haha. Sie finden das Video am Ende dieses Artikels. 

Olight Osight Leuchtpunktvisiere: Osight, Osight X und Osight S

Abdruck von Olight Osight Leuchtpunktvisiere

Kommen wir zum wichtigsten Teil zuerst - was ist der Abdruck jedes dieser Leuchtpunktvisiere. Übrigens, warum ist das das Wichtigste? Weil Sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, einen kompatiblen Leuchtpunktvisier Adapter zu finden - einen, der mit dem Abdruck und Ihrer Waffe kompatibel ist.

Also zuerst einmal - klären wir, ob Sie den Leuchtpunktvisier überhaupt an Ihrer Waffe installieren können.

  • Osight verwendet den Trijicon RMR Abdruckstandard
  • Osight X verwendet ebenfalls den Trijicon RMR Abdruckstandard
  • Osight S verwendet den Shield RMSc Abdruckstandard

*Der Shield RMSc Abdruck ist der gebräuchlichste, wenn es um subkompakte Pistolen mit direkter Passform geht. Zum Beispiel verwenden die Modelle Glock 43X & 48 MOSCZ Shadow 2 Carry oder CZ P-09 Nocturne alle einen Schlittenausschnitt, der für den Shield RMSc Abdruck bereit ist. Für diese Pistolen benötigen Sie daher nicht einmal einen Adapter. Die meisten anderen Waffen verwenden jedoch eine Adapterplatte, also stellen Sie sicher, dass Sie die mit dem erforderlichen Abdruck bekommen* 

Olight und Olight X verwenden den Trijicon RMR Abdruckstandard

Absehen

Olight X Multi-Absehen-System: 3 MOA Punkt und 32 MOA Kreis

Absehen, oder mit anderen Worten - das Zielbild: Punkt, Kreis oder eine Kombination aus beidem.

Das ursprüngliche Osight verwendet einen einfachen 3 MOA Punkt, entweder grün oder rot.

Der Osight X verwendet ein Multi-Fadenkreuz-System, das es Ihnen ermöglicht, zwischen 3 MOA Punkt, 32 MOA Kreis und einer Kombination aus beidem zu wählen. Allerdings nur in roter Farbe erhältlich.

Der Osight S verwendet ebenfalls ein Multi-Fadenkreuz-System, das es Ihnen ermöglicht, zwischen 2 MOA Punkt, 32 MOA Kreis und einer Kombination aus beidem zu wählen. Allerdings auch nur in Rot erhältlich.

Batterie

Was die Batterie betrifft, verwendet Olight eine ziemlich einzigartige Lösung, die ich bei keinem anderen Hersteller gesehen habe. Sie verwenden alle eine integrierte Batterie, die nicht ausgetauscht werden kann. Stattdessen können Sie sie einfach mit der Ladeabdeckung aufladen. Ich mag diese elegante Lösung.

Olight Osight wiederaufladbare Batterieabdeckung

Kapazität

Die beiden größeren Osights [Osight und Osight X] halten ca. 50.000 Stunden. Der kleinere Osight S hält wahrscheinlich 22.000 Stunden vor dem Aufladen.

Weitere Funktionen

Automatische Helligkeitsanpassung

Ja, alle drei

Bewegungssensor zum Ein- und Ausschalten

Ja, alle drei

Sperrmodus für manuelle Helligkeit

Nur beim originalen Osight verfügbar

Wasserbeständigkeit

Osight und Osight X haben die Schutzklasse IPX6, Osight S hat die Schutzklasse IPX7 [höhere Zahl = besser]

Abmessungen

Osight und Osight X sind fast identisch in der Größe, Osight S nicht.

Osight - 45 x 30 x 32,8 mm | 60 g / 2,12 oz

Osight X - 45 x 30 x 33 mm | 46 g / 1,62 oz

Osight S - 40,5 x 25 x 24,5 mm | 27,5 g / 0,97 oz

Olight Osight und Osight X: Gewicht und Abmessungen

Bedienelemente

Dafür sollten Sie sich besser das untenstehende Video ansehen, aber die Grundlagen:

Einschalten 

Drücken Sie entweder die + oder - Taste

Ausschalten

Drücken Sie beide Tasten für etwa eine halbe Sekunde

Helligkeitsmodi wechseln [manuell vs. automatisch]

Drücken Sie die + Taste für mehr als 3 Sekunden

Wechseln zum Fadenkreuz [Osight X oder Osight S]

Drücken Sie die - Taste für mehr als 3 Sekunden

Video

Und für Nichtleser, hier ist die Videoform meines Rundgangs durch Olight Osight Leuchtpunktvisier Visiere.

Ich mache alle paar Wochen ähnliche videos zu Optik-Themen, also wenn Sie Interesse daran haben, stellen Sie sicher, dass Sie unseren Youtube-Kanal abonnieren.