Vergleich der zwei kleinsten Leuchtpunktvisiere auf dem Markt: Shield RMSsc und Sightmark A-Spec M3

Immer mehr kompakte und subkompakte Handfeuerwaffen werden jetzt mit Schlitzausschnitten hergestellt, die auf bestimmte Leuchtpunktvisier-Fußabdrücke zugeschnitten sind - am häufigsten der Shield RMSc-Fußabdruck. Hier vergleichen wir zwei Leuchtpunktvisier Visiere, die diesen beliebten Fußabdruck verwenden und sich als einige der kleinsten in ihrer Klasse hervorheben.

Randnotiz: Wir sind große Fans von Direktmontage-Leuchtpunktvisiere auf subkompakten Pistolen. Während Vollformat-Handfeuerwaffen von der Flexibilität profitieren, verschiedene Optiken und Fußabdrücke auszuwählen, sind winzige Pistolen naturgemäß auf die kleinsten Leuchtpunktvisiere beschränkt - daher macht ein dedizierter Fußabdruck einfach Sinn.

Das Wichtigste zuerst: Beide Optiken, die wir hier behandeln, verwenden den Shield RMSc-Fußabdruck. Das bedeutet, dass sie direkt auf eine Vielzahl von Pistolen mit einem RMSc-Ausschnitt ab Werk montiert werden können (z.B. Glock 43X MOS, CZ P-09 Nocturne, CZ Shadow 2 Carry und viele andere).

Shield RMSc vs Sightmark A-Spec M3

Und da Größe wichtig ist - zumindest in der Welt der Optiken, wie wir sie verstehen - stellen wir zwei der kleinsten Leuchtpunktvisiere gegenüber: die Shield RMSsc und die Sightmark Mini Shot A-Spec M3 Micro Reflex Sight.

Schneller Tipp für @Sightmark: Vielleicht überlegen Sie, Ihr subkompaktes Leuchtpunktvisier etwas mehr... subkompakt zu benennen? 

Video

Falls Sie nicht gerne lesen (es ist jedoch ein kurzer Artikel!), habe ich mein Video direkt hier unten eingefügt.

Persönlicher Tipp von mir: Sie können das Auspacken überspringen, es sei denn, Sie erwarten Ihr Leuchtpunktvisier ein wenig zu sehr. Wenn Sie zu 1:30 gehen, erhalten Sie sofort die wichtigen und nützlichen Informationen.  

Wesentliche Unterschiede

Was macht diese beiden unterschiedlich, das auf den ersten Blick vielleicht nicht sichtbar ist? 

Abmessungen

Sie sind beide extrem klein, aber jeder auf unterschiedliche Weise:

Shield RMSsc Abmessungen:

  • 40,8 mm lang,
  • 19 mm breit und
  • 21,5 mm hoch. 

Das Gewicht von Shield beträgt 16,1 g [0,56 oz].

Sightmark Mini Shot A-Spec M3 Abmessungen: 

  • 40,8 mm lang,
  • 23 mm dick und
  • 22,8 mm hoch.

Das Gewicht von Sightmark beträgt 20 g [0,7 oz].

Shield RMSsc vs Sightmark A-Spec M3 dimensions

Insgesamt kommt das Shield-Visier als das etwas kleinere und leichtere der beiden heraus.

Leuchtpunktvisier Größe [MOA Punkt] 

Shield RMSc ist in zwei Varianten erhältlich - 4 MOA Punkt und 8 MOA Punkt. Angesichts der Idee hinter subkompakten Pistolen, die hauptsächlich zur Selbstverteidigung gedacht sind, ist die 8 MOA Punkt-Option sehr praktisch.

Der Sightmark kommt nur mit 3 MOA Punkten aus der Produktion. 

Beide bieten nur die Farbe Rot für den Punkt an [d.h. nicht grün].

Leuchtpunktvisier MOA Punktgröße - 3-4-5-6 MOA

Erwartete Batterielebensdauer

Die Akkulaufzeit stammt in erster Linie vom Akku, aber es sind sehr unterschiedliche Zahlen, daher ist es definitiv erwähnenswert:

Die Batterie von Shield soll durchschnittlich 9.000 Stunden bei Tageslicht halten.

Die Batterie von Sightmark hat eine Lebenserwartung zwischen 500 und 100.000 Stunden [hängt stark von den Umgebungslichteinstellungen ab].

Picatinny-Montage im Lieferumfang enthalten / nicht enthalten 

Beide dieser Leuchtpunktvisiere sind in erster Linie für Pistolen konzipiert, angesichts ihrer Größe. Trotzdem enthält Sightmark auch eine Picatinny-Montage, sodass Sie dieses Leuchtpunktvisier sogar auf Waffen mit Picatinny-Basis verwenden können. 

Picatinny-Montage, die mit Sightmark geliefert wird

Shield hingegen enthält eine solche Montage nicht mit dem Leuchtpunktvisier. Sie können das Leuchtpunktvisier trotzdem auf Picatinny installieren, müssen jedoch die Picatinny-Montage zusätzlich kaufen (zum Beispiel hier).

Wasserbeständigkeit

Wir erwarten nicht, dass Sie die Rolle von James Bond spielen und mit keinem von beiden in Venedig auf einem Boot kämpfen, aber es ist dennoch erwähnenswert - das Shield hat eine solidere IP67-Bewertung und ist wasserbeständiger im Vergleich zum Sightmark mit IP55-Wert. 

Grundlegende Steuerungen

Es gibt keine Steuerungen auf keiner der Optiken. Das Einzige, was Sie ändern können, ist die Wind- und Höheneinstellung. 

Sightmark und Shield Steuerungen existieren nicht

Die Helligkeit wird automatisch basierend auf den Lichtverhältnissen angepasst, und beide Optiken verwenden nur 1 Absehen. Es gibt also sowieso nicht viel zu steuern. 

Weitere Anmerkungen

Beide dieser Visiere verwenden die Batterieeinführung von unten. Mit anderen Worten, Sie müssen das Visier abnehmen, um die Batterie zu wechseln. Angesichts der Einfachheit beider Optiken macht das für mich Sinn.

Shield verwendet eine CR1632-Batterie (obwohl behauptet wird, dass es eine CR2016-Batterie ist).

Das Sightmark verwendet eine CR2032-Batterie.

Wie installiert man diese Optiken auf Ihrer Waffe?

Wenn Ihre Waffe optics ready ist und einen Shield RMSc-Schnitt im Schlitten hat, benötigen Sie nichts außer dem Leuchtpunktvisier.

Leuchtpunktvisier-Montage mit Shield RMSc-Fußabdruck

Wenn Ihre Pistole die klassische Optics Ready-Variante ist, die Leuchtpunktvisier-Montageplatte verwenden muss, müssen Sie eine solche besorgen. Für beide benötigen Sie dann eine optics ready-Platte, die den Shield RMSc-Fußabdruck verwendet. 

Und falls Sie ein klassisches Modell ohne jegliche optics ready-Schnitte haben, müssen Sie nach einem Leuchtpunktvisier-Montage mit Shield RMSc-Fußabdruck suchen. Davon haben wir auch viele.